Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Werkstattaufenthaltsdauer

Werkstattaufenthaltsdauer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Werkstattaufenthaltsdauer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours · 6 Posts seit 17.05.2025
fährt: CVO Limited 2015
TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 17.05.2025
fährt: CVO Limited 2015
Neuer Beitrag 17.05.2025 23:37
Zum Anfang der Seite springen

Welche Erfahrungen habt ihr mit eurem Harleyhändler. Wir haben unsere beiden Harleys Anfang Mai für große Inspektionen und neue Batterien einbauen, sowie TÜV Vorführung abgegeben. Heute erfahre ich, nach zwei Wochen, dass unsere Harleys erst Anfang Juni bearbeitet werden können. Bedeutet also mindestens 5 Wochen Werkstattaufenthalt. Welche Erfahrungen habt ihr ?

Avatar (Profilbild) von DeeCee
DeeCee ist offline DeeCee · 762 Posts seit 07.11.2020
fährt: 2019 Breakout 114
DeeCee ist offline DeeCee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
762 Posts seit 07.11.2020
Avatar (Profilbild) von DeeCee

fährt: 2019 Breakout 114
Neuer Beitrag 17.05.2025 23:46
Zum Anfang der Seite springen

Warum gibt man seine Maschine beim Händler ab, wenn er keine Termine hat? Außer vielleicht bei einem signifikanten Defekt?

Bei mir läuft es so, z.B. Inspektion + TÜV + kleinere Arbeiten: Termin machen, am vereinbarten Tag morgens hinbringen und abends abholen. Bei Bedarf mit Leihmopod...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...

Börnie ist online Börnie · 2073 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist online Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2073 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 17.05.2025 23:51
Zum Anfang der Seite springen

Ja. Anders käme mir nie in den Sinn. 
Meine RK war schon mal 3 Tage beim Händler,
aber auch da war alles abgesprochen und
zeitlich fest geplant.

__________________
.




.


 

TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours · 6 Posts seit 17.05.2025
fährt: CVO Limited 2015
TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 17.05.2025
fährt: CVO Limited 2015
Neuer Beitrag Heute, 00:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DeeCee
Warum gibt man seine Maschine beim Händler ab, wenn er keine Termine hat? Außer vielleicht bei einem signifikanten Defekt?

Bei mir läuft es so, z.B. Inspektion + TÜV + kleinere Arbeiten: Termin machen, am vereinbarten Tag morgens hinbringen und abends abholen. Bei Bedarf mit Leihmopod...


vielleicht naiv, aber ich hab sie einfach abholen lassen und hab nicht im geringsten damit gerechnet, dass das so lange überhaupt dauern kann.

Andreas K. ist offline Andreas K. · 162 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag Heute, 06:44
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ihr dem Termin zum Abholen gemacht habt, hätte er durchaus auf die 4-5 Wochen hinweisen können oder vielleicht schiebt er sie immer wieder nach hinten, da du ihn nicht nervst.

Einem Kumpel hat der Höndler für die 8.000 km Inspektion im Juni 5 Wochen gesagt, er hat sie ein paar Monate vorher dort gekauft.
Er hat ihm Danke und Servus gesagt und kauft die Nächste halt bei einem anderen.

Defcon ist offline Defcon · 18083 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18083 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag Heute, 07:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas K.
Wenn ihr dem Termin zum Abholen gemacht habt, hätte er durchaus auf die 4-5 Wochen hinweisen können oder vielleicht schiebt er sie immer wieder nach hinten, da du ihn nicht nervst.

Einem Kumpel hat der Höndler für die 8.000 km Inspektion im Juni 5 Wochen gesagt, er hat sie ein paar Monate vorher dort gekauft.
Er hat ihm Danke und Servus gesagt und kauft die Nächste halt bei einem anderen.

Ist doch völlig Ok , Hatte meine neue damals abgeholt und direkt Termin für die erste Inspektion gemacht .  6 Wochen in der Hauptsaison eher gings nicht .
Was glaubst Du was dein Kumpel jetzt erwartet wenn er woanders hinfährt , ??  Erste Frage Moped von uns , nö  ok komm in 2 Monaten wieder .

__________________
Trust The Universe

Werbung
dieTor ist offline dieTor · 2103 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2103 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag Heute, 08:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TwinCam-Tours
Welche Erfahrungen habt ihr mit eurem Harleyhändler. Wir haben unsere beiden Harleys Anfang Mai für große Inspektionen und neue Batterien einbauen, sowie TÜV Vorführung abgegeben. Heute erfahre ich, nach zwei Wochen, dass unsere Harleys erst Anfang Juni bearbeitet werden können. Bedeutet also mindestens 5 Wochen Werkstattaufenthalt. Welche Erfahrungen habt ihr ?

Konnte deine Vorstellung noch nicht lesen, aber du scheinst als CVO Fahrer und Zweitharleybesitzer ein guter Kunde zu sein.

Lege alles in die "Händlerhand" und erfreue dich der motorradlosen Zeit, ist ja nur ein Hobby Augenzwinkern.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours · 6 Posts seit 17.05.2025
fährt: CVO Limited 2015
TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 17.05.2025
fährt: CVO Limited 2015
Neuer Beitrag Heute, 08:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
zum zitierten Beitrag Zitat von TwinCam-Tours
Welche Erfahrungen habt ihr mit eurem Harleyhändler. Wir haben unsere beiden Harleys Anfang Mai für große Inspektionen und neue Batterien einbauen, sowie TÜV Vorführung abgegeben. Heute erfahre ich, nach zwei Wochen, dass unsere Harleys erst Anfang Juni bearbeitet werden können. Bedeutet also mindestens 5 Wochen Werkstattaufenthalt. Welche Erfahrungen habt ihr ?

Konnte deine Vorstellung noch nicht lesen, aber du scheinst als CVO Fahrer und Zweitharleybesitzer ein guter Kunde zu sein.

Lege alles in die "Händlerhand" und erfreue dich der motorradlosen Zeit, ist ja nur ein Hobby  Augenzwinkern .

TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours · 6 Posts seit 17.05.2025
fährt: CVO Limited 2015
TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 17.05.2025
fährt: CVO Limited 2015
Neuer Beitrag Heute, 09:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
zum zitierten Beitrag Zitat von TwinCam-Tours
Welche Erfahrungen habt ihr mit eurem Harleyhändler. Wir haben unsere beiden Harleys Anfang Mai für große Inspektionen und neue Batterien einbauen, sowie TÜV Vorführung abgegeben. Heute erfahre ich, nach zwei Wochen, dass unsere Harleys erst Anfang Juni bearbeitet werden können. Bedeutet also mindestens 5 Wochen Werkstattaufenthalt. Welche Erfahrungen habt ihr ?

Konnte deine Vorstellung noch nicht lesen, aber du scheinst als CVO Fahrer und Zweitharleybesitzer ein guter Kunde zu sein.

Lege alles in die "Händlerhand" und erfreue dich der motorradlosen Zeit, ist ja nur ein Hobby  Augenzwinkern .

Sorry, hab ich gar nicht dran gedacht. Ich war unter dem gleichen Namen hier schon mal Mitglied ab 2009. Hab aber im Herbst 2020 nach unserer zweiten Tour zum Nordkap aus gesundheitlichen Gründen das Fahren erst mal drangeben müssen. Wir sind zwischen 2009 und 2020 recht viel auf Touren gewesen. Aber nur in den Norden. 12 x Schottland, 4 x Irland, 3 x Wales, 5 x England, 4 x Norwegen und zu Beginn mal Bayern, Österreich, die Schweiz und Norditalien. Im Süden war es uns aber zu heiß.🥵 Zudem lieben wir den Norden. Insgesamt waren es wohl ca. 130.000 km. Ich habe auch keine zwei Mopeds, sondern nur die E-Glide wegen der wasserdichten Koffer. Die FAT Boy fährt meine bessere Hälfte, die jede Tour mit dabei ist. Ja ne jetzt wollen und können wir wieder loslegen. Und deshalb wollte ich nach vier Jahren Stillstand erst mal die Mopeds checken lassen.

TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours · 6 Posts seit 17.05.2025
fährt: CVO Limited 2015
TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 17.05.2025
fährt: CVO Limited 2015
Neuer Beitrag Heute, 09:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TwinCam-Tours
zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
zum zitierten Beitrag Zitat von TwinCam-Tours
Welche Erfahrungen habt ihr mit eurem Harleyhändler. Wir haben unsere beiden Harleys Anfang Mai für große Inspektionen und neue Batterien einbauen, sowie TÜV Vorführung abgegeben. Heute erfahre ich, nach zwei Wochen, dass unsere Harleys erst Anfang Juni bearbeitet werden können. Bedeutet also mindestens 5 Wochen Werkstattaufenthalt. Welche Erfahrungen habt ihr ?

Konnte deine Vorstellung noch nicht lesen, aber du scheinst als CVO Fahrer und Zweitharleybesitzer ein guter Kunde zu sein.

Lege alles in die "Händlerhand" und erfreue dich der motorradlosen Zeit, ist ja nur ein Hobby  Augenzwinkern .

Sorry, hab ich gar nicht dran gedacht. Ich war unter dem gleichen Namen hier schon mal Mitglied ab 2009. Hab aber im Herbst 2020 nach unserer zweiten Tour zum Nordkap aus gesundheitlichen Gründen das Fahren erst mal drangeben müssen. Wir sind zwischen 2009 und 2020 recht viel auf Touren gewesen. Aber nur in den Norden. 12 x Schottland, 4 x Irland, 3 x Wales, 5 x England, 4 x Norwegen und zu Beginn mal Bayern, Österreich, die Schweiz und Norditalien. Im Süden war es uns aber zu heiß.🥵 Zudem lieben wir den Norden. Insgesamt waren es wohl ca. 130.000 km. Ich habe auch keine zwei Mopeds, sondern nur die E-Glide wegen der wasserdichten Koffer. Die FAT Boy fährt meine bessere Hälfte, die jede Tour mit dabei ist. Ja ne jetzt wollen und können wir wieder loslegen. Und deshalb wollte ich nach vier Jahren Stillstand erst mal die Mopeds checken lassen.
Attachment 438880
Attachment 438881
Attachment 438882
Attachment 438883
Attachment 438884
Attachment 438885

TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours · 6 Posts seit 17.05.2025
fährt: CVO Limited 2015
TwinCam-Tours ist offline TwinCam-Tours
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 17.05.2025
fährt: CVO Limited 2015
Neuer Beitrag Heute, 09:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TwinCam-Tours
zum zitierten Beitrag Zitat von TwinCam-Tours
zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
zum zitierten Beitrag Zitat von TwinCam-Tours
Welche Erfahrungen habt ihr mit eurem Harleyhändler. Wir haben unsere beiden Harleys Anfang Mai für große Inspektionen und neue Batterien einbauen, sowie TÜV Vorführung abgegeben. Heute erfahre ich, nach zwei Wochen, dass unsere Harleys erst Anfang Juni bearbeitet werden können. Bedeutet also mindestens 5 Wochen Werkstattaufenthalt. Welche Erfahrungen habt ihr ?

Konnte deine Vorstellung noch nicht lesen, aber du scheinst als CVO Fahrer und Zweitharleybesitzer ein guter Kunde zu sein.

Lege alles in die "Händlerhand" und erfreue dich der motorradlosen Zeit, ist ja nur ein Hobby  Augenzwinkern .

Sorry, hab ich gar nicht dran gedacht. Ich war unter dem gleichen Namen hier schon mal Mitglied ab 2009. Hab aber im Herbst 2020 nach unserer zweiten Tour zum Nordkap aus gesundheitlichen Gründen das Fahren erst mal drangeben müssen. Wir sind zwischen 2009 und 2020 recht viel auf Touren gewesen. Aber nur in den Norden. 12 x Schottland, 4 x Irland, 3 x Wales, 5 x England, 4 x Norwegen und zu Beginn mal Bayern, Österreich, die Schweiz und Norditalien. Im Süden war es uns aber zu heiß.🥵 Zudem lieben wir den Norden. Insgesamt waren es wohl ca. 130.000 km. Ich habe auch keine zwei Mopeds, sondern nur die E-Glide wegen der wasserdichten Koffer. Die FAT Boy fährt meine bessere Hälfte, die jede Tour mit dabei ist. Ja ne jetzt wollen und können wir wieder loslegen. Und deshalb wollte ich nach vier Jahren Stillstand erst mal die Mopeds checken lassen.

https://www.youtube.com/watch?v=vBpof5JOtiY

Mondeo ist offline Mondeo · 9693 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9693 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag Heute, 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt sind wir aber weg vom Thema!

Börnie ist online Börnie · 2073 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist online Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2073 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag Heute, 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Geht noch - läuft unter Werbung für lange Werkstattaufenthaltdauerbeimhändlerdesvertrauens.

__________________
.




.